Bist du bereit für eine Reise, die deine Sinne verzaubern wird? Stell dir vor, du fährst mit dem Wohnmobil durch eine der malerischsten Regionen Italiens: die Toskana! Hier findest du eine perfekte Mischung aus atemberaubender Natur, reichhaltiger Kultur und köstlicher italienischer Küche. Der Anfahrtsweg ist nicht gerade kurz – 1.300 Kilometer sind es von Berlin nach Lucca, und auch von München aus ist man, bis man endlich ankommt, 7 bis 8 Stunden unterwegs. Die Anreise erfolgt in der Regel über den Brennerpass via Bozen, Trient, und Verona. Danach hast Du die Wahl zwischen einer sehr gut ausgebauten, dafür aber stauträchtigen Autobahn A1 via Florenz und der landschaftlich malerischen, dafür aber streckenweise halsbrecherischen Autostrada della Cisa (A15). Wenn Du Dir die lange Anfahrt nicht geben möchtest, kannst Du natürlich auch mit dem Flugzeug anreisen und vor Ort ein Wohnmobil mieten. Mit preiswerten Airlines ist der Galileo-Galilei-Flughafen Pisa gut erreichbar, während teurere Fluglinien auch Florenz ansteuern.
Die historische Stadt Lucca
Lucca ist eine Stadt mit knapp 90.000 Einwohnern, welche bekannt ist für ihre gut erhaltenen Renaissance-Stadtmauern und ihre charmante Altstadt. Parke dein Wohnmobil und nimm dir etwas Zeit, um durch die gepflasterten Straßen zu schlendern. Zu den Sehenswürdigkeiten, die Du nicht verpassen solltest, gehören die Piazza dell’Anfiteatro, auf der früher das römische Amphitheater stand, die Kathedrale von Lucca und die beiden Aussichtstürme Torre Guinigi und den Torre delle Ore. Gönne Dir zur Entspannung ein echtes italienisches Eis oder setze dich einfach in die nächste Bar, um einen Espresso zu trinken. Das kostet, anders als in Deutschland, in der Regel nicht mehr als 1 Euro, obwohl der Kaffee deutlich besser schmeckt als daheim im Norden. Wenn Du Hunger hast, empfehlen wir Dir eine Focaccina mit Pecorino, Salami oder Parmaschinken, denn nirgendwo ist die Focaccia so gut wie in der Toskana.
Viareggio – Karneval und endlose Sandstrände
Von Lucca aus dauert die Fahrt nach Viareggio gerade einmal eine halbe Stunde, die sich wirklich lohnt. Denn obwohl die Stadt deutlich kleiner als die Provinzhauptstadt Lucca ist, hat sie mit ihren kilometerlangen Sandstränden und einem der eindrucksvollsten Karnevale weltweit unglaublich viel zu bieten – vor allem für Familien mit Kindern. Der Karneval findet jedes Jahr im Februar statt, und die Viareggini bereiten sich Jahr für Jahr auf dieses Fest vor. Hunderte Stunden Handarbeit investieren sie in das Einüben von Tänzen und Aufführungen, vor allem aber in den Aufbau der kunstvoll gestalteten Karnevalswagen, welche zum Teil mehr als 20 Meter hoch sind und sogar die Häuser der Stadt überragen. Auf der kilometerlangen Strandpromenade, auf der auch der Karneval stattfindet, reihen sich Einkaufsläden und Eisdielen neben Restaurants mit den unterschiedlichsten Spezialitäten. Am Hafen befindet sich eine der größten Yachtwerften Europas, und der Blick auf die luxuriösen Schiffe, die hier vom Stapel laufen oder gerade zur Wartung in Viareggio sind, ist mehr als eindrucksvoll. Schwimmen im Meer ist von Juni bis September möglich. Direkt an der Strandpromenade sind die meisten Strandbäder gebührenpflichtig. Du kannst aber auch kostenlos baden und dein Wohnmobil außerdem problemlos parken, wenn Du aus dem Stadtzentrum herausfährst, einen Bogen um den Hafen machst und dann die Viale Europa nimmst. Dort findest Du nicht nur öffentliche Strände ohne Eintritt, sondern auch eine Reihe an Restaurants und Clubs, in denen Du bis spät in die Nacht feiern kannst. Das Stadtzentrum selbst solltest Du Dir auch nicht entgehen lassen. Dort befinden sich zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Villa von Paulina Bonaparte, der Lieblingsschwester Napoleons, aus dem 19. Jahrhundert, die auch „Il rifugio di Venere“ („Zufluchtsort der Venus“) genannt wird. Großartig sind auch die Märkte, auf denen Du nicht nur hervorragende Lebensmittel, sondern auch fangfrischen Fisch erstehen kannst.
Weiterfahrt nach Florenz
Von Viareggio nach Florenz dauert die Fahrt mit dem Wohnmobil eine gute Stunde. Die Hauptstadt der Toskana ist ein Must-See! Tauche ein in die faszinierende Welt der Renaissance und besuche das beeindruckende Kunstmuseum Uffizien. Ein Spaziergang über die Ponte Vecchio darf natürlich ebensowenig fehlen wie die Besichtigung des Florentiner Doms, in den bis zu 5.000 Menschen passen. Wenn du Kunst magst, ist die Besichtigung der Statue von David im Original ein absolutes Highlight. Zwei wichtige Hinweise: Zum einen empfehlen dir nicht mit dem Wohnmobil in die Innenstadt zu fahren, da Florenz dermaßen überlaufen ist, dass du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Parkplatz finden wirst. Parken solltest Du übrigens auch nur dort, wo es legal ist, da andernfalls empfindliche Strafen drohen, die auch in Deutschland vollstreckt werden. Zum anderen empfehlen wir dir einen Blick auf die Preise zu werfen, bevor Du in einem der Lokale in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten einkehrst. Hier kann auch ein einfacher Espresso schnell 5 Euro oder mehr kosten, obwohl du ihn 100 Meter weiter für ein Drittel des Preises bekommst.
Der Charme von Siena
Nach Florenz geht es weiter nach Siena, bekannt für ihre wunderschöne Piazza del Campo und die majestätische Kathedrale. Siena bietet eine prima Gelegenheit, um auf einem zentral gelegenen Stellplatz zu übernachten, damit du das nächtliche Flair der Stadt genießen kannst. Falls du die Möglichkeit hast Siena im Juli oder August zu besuchen, solltest du dir die wichtigste Veranstaltung der Stadt nicht entgehen lassen: Der Palio, letztlich ein stadtweiter Reitwettbewerb, beginnt jedes Jahr Anfang Juli und dauert bis Mitte August. Das Fest existiert bereits seit der Römerzeit, auch wenn die Pferderennen erstmals im dreizehnten Jahrhundert veranstaltet wurden.
Volterra und die toskanische Landschaft
Ein weiterer faszinierender Stopp ist Volterra, eine Stadt voller Charme und geschichtlichem Reichtum. Die umliegende Landschaft ist schlicht und einfach atemberaubend – genau das richtige Setting für deinen Roadtrip. Halte an, atme tief durch und genieße die Aussicht, die dir die sanften Hügel und malerischen Dörfer bieten.
Abschluss in Pisa
Deine letzte Etappe führt dich nach Pisa, wo natürlich ein Foto mit dem ikonischen schiefen Turm nicht fehlen darf. Doch Pisa hat noch viel mehr zu bieten! Erkunde den eindrucksvollen Friedhof Camposanto, begib Dich auf einen Spaziergang über die Stadtmauer oder erkunde einfach das Stadtzentrum, in dem Du nicht hervorragend einkehren kannst. Das muss übrigens nicht teuer sein, denn Pizza und Focaccia bekommst Du praktisch an jeder Ecke in Spitzenqualität.
Gute Reise
Eine Reise durch die Toskana mit dem Wohnmobil bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Kulinarisch macht dieser Region außerdem niemand etwas vor. Wundere Dich also nicht, wenn du – frei nach Peter Fox – als Toscana Fan Boy (oder Girl) nach Hause zurückkehrst und dich bald wieder das Toscana-Fernweh packt.