Your first houseboat adventure: a guide for beginners

Welcome aboard your very own houseboat adventure! Imagine gliding along calm inland waters, unwinding and enjoying the surroundings from a unique perspective. Our beginner's guide will tell you everything you need to know to hire the perfect houseboat, plan the best routes and master the small challenges of life on the water. Leave the stress of everyday life behind and discover the freedom of the waterways. Pack your bags and get ready for an unforgettable adventure on the water!

Willkommen an Bord deines ganz eigenen Hausbootabenteuers! Der Gedanke, auf ruhigen Binnengewässern zu gleiten, die Seele baumeln zu lassen, vorbei schwimmende Enten zu füttern and dabei die Umgebung aus einer einzigartigen Perspektive zu genießen, klingt absolut verlockend, oder? Keine Sorge, auch wenn du zum ersten Mal ein Canal Boat or Houseboat With our beginner's guide, you are well prepared, even if you don't have a boating licence. Because many licence-free houseboat areas in Europe await you.

Rent the right houseboat

Bei der Auswahl des passenden Hausboots gibt es ein paar Dinge zu beachten. Überlege zunächst, wie viele Personen mitreisen und welche Annehmlichkeiten du benötigst. Die Ausstattung von Hausbooten reicht von einfach bis luxuriös – also überlege dir, ob du wirklich eine voll ausgestattete, topmoderne Motoryacht oder lieber einen alten, gemütlichen und dafür preiswerteren Kahn chartern möchtest. Gerade ältere Hausboote, die teilweise schon 20-30 Betriebsjahre hinter sich haben, haben ihren ganz eigenen Charme und erinnern uns, was die Bedienung betrifft, an einen älteren Wagen, in dem noch Kippschalter und Drehkknöpfe verbaut waren. Ein nostalgisches Gefühl kommt auch auf, wenn man dann noch ein selbst eingebautes Autoradio mit Kassettendeck neben dem Steuerrad findet und sich wundert, dass die in die Jahre gekommene Autoradiotechnik offenkundig bis heute funktioniert. Am Ende ist es aber vor allem eine Frage des Geschmacks, ob du lieber ein älteres Hausboot oder eine neue, perfekt ausgebaute Motoryacht mieten möchtest. Egal ob alt oder neu, alle Hausboote verfügen in der Regel über eine Küche, ein WC und eine Dusche und natürlich einen Wohnbereich unter Deck, in dem du es dir mit deinen Mitreisenden jederzeit gemütlich machen kannst.

Licence-free houseboats bookable in many houseboat regions

Wenn Du noch nie auf einem Hausboot Urlaub gemacht hast und selbst am Steuer stehenn durftest, wirst Du spätestens an deinem Tag 1 als Freizeitkapitän feststellen, dass das Manövrieren eines Hausboots nicht ganz so einfach ist wie das Einparken des Kleinwagens, den du vielleicht gerade an der Marina abgestellt hast. Hausboote sind gemütliche, aber eben auch schwerfällige Wesen, und selbst ein spontanes Herumreißen des Ruders bzw. Steuerrads führt nicht dazu, dass sich das Boot wie von Zauberhand in Sekundenschnelle dreht. Ein Kapitän muss daher grundsätzlich vorausschauend fahren und alle Manöver rechtzeitig einleiten, denn anders als dein Auto gehorcht ein Boot immer erst mit einer gewissen Verzögerung. Boote haben keine Bremse, und auch Wellengang und Strömungen können das eine oder andere Manöver zur Herausforderung werden lassen. Vor diesem Hintergrund ist es, auch wenn andere europäische Länder hier deutlicher liberaler sind, nicht ganz unverständlich, dass es auf viel befahrenen Binnenwasserstraßen in Deutschland (z.B. Rhein) eine Führerscheinpflicht gibt. Wenn Du also einen Hausbooturlaub auf dem Rhein verbringen möchtest, benötigst du einen Sportbootführerschein Binnen. Falls du keinen Bootsführerschein besitzt, ist es aber auch kein Drama, denn die schönsten Hausbootreviere sind nicht unbedingt die großen Binnenwasserstraßen, welche die Logistik Europas am Laufen halten, sondern gerade die kleinen Flüsse und atemberaubend schönen Seen, die unseren Kontinent auszeichnen. Dazu gehören in Deutschland z.B. die Mecklenburgische Seenplatte, Brandenburg und die Havel, einige Abschnitte des Rhein-Herne-Kanals, sowie die Lahn. Für einen malerischen Hausbooturlaub in Frankreich ohne Bootsführerschein empfehlen sich der Canal du Midi (UNESCO-Weltkulturerbe), der Canal de Bourgogne, der Canal de la Garonne oder auch der Fluss Lot. Auch die Niederlande (z.B. Friesland), Irland (z.B. Shannon, Erne), England (z.B. Midlands, Teilstrecken der Themse) und Italien (z.B. Canal Bianco und Minicio) bieten mehrere wunderbare führerscheinfreie Hausbootreviere. Jeder Hausbootvercharterer wird dich grundsätzlich erst einmal in die Bedienung des Schiffes einführen, bevor er dich ans Steuer lässt, und in vielen Fällen ist auch ein sogenannter Charterschein erforderlich, den du nach einer zwei- bis dreistündigen praktischen Einweisung für die Dauer Deiner Bootsreise ausgehändigt bekommst. 

Plan the perfect route

Bei der Planung deiner Reiseroute hast du die Qual der Wahl. Entscheide dich je nach deinen Interessen: Möchtest du Natur pur oder eher den Charme kleiner Städte entdecken? Schau dir vorab die Karten der Wasserstraßen an und informiere dich über Schleusen, Brücken und eventuell notwendige Genehmigungen. Plane realistisch, denn das gemütliche Dahingleiten auf dem Wasser ist nicht vergleichbar mit dem schnellen Vorankommen auf der Straße. Ein Tipp: Halte immer eine flexible Planung offen, denn oft verlockt ein unerwartet schöner Ort dazu, einen Zwischenstopp einzulegen. Tipp Nr. 2: Erkundige dich bei deinem Bootsvermieter, wo die besten Anlegeplätze entlang deiner geplanten Fahrtroute sind, denn gerade während der Saison bekommst du nicht immer einen Liegeplatz in der nächsten Marina entlang des Wegs, und nur die wenigstens Häfen ermöglichen dir die Reservierung eines Liegeplatzes. In aller Regel gilt: First come, first serve, und das bedeutet, dass du dein Boot über Nacht ggf. irgendwo am Ufer festmachen musst. 

Mastering challenges and coping with everyday life on board

Life on a houseboat is decelerated and cosy, but it also comes with small challenges. Starting with the supply of fresh water and electricity through to the correct manoeuvring of the boat, which was already mentioned earlier in this article. Make sure you have sufficient supplies and fresh food before you set off, and plan regular stops in harbours to top up the batteries and water supplies, refuel if necessary and have dirty water pumped out of your boat. What's also important: pack the right clothing. It can get chilly on the water in the evenings, even in summer, and above all you will have to be out in the rain to navigate a lock or moor somewhere. Rainproof clothing is therefore a must, as is headgear - and above all sun cream if you don't want to get sunburnt within a few days. 

Enjoying freedom on the water

A houseboat holiday offers you the unique opportunity to experience the freedom of the waterways in complete relaxation. Take advantage of the quiet moments to observe nature or read a book. You can spend cosy hours on deck and enjoy sunsets. Leave the stress of everyday life behind you and learn to slow down. It can also be fun to stop along the way to discover the local cuisine and culture or simply to stretch your legs.

With these tips and tricks, you'll be well prepared to explore the wonderful and slow-paced world of houseboat holidays. So, pack your bags and get ready for an unforgettable adventure on the water. Have fun Canal Boat or Houseboat - and of course mast and sheet break!

More articles

en_GBEnglish